Alter: 9.- 16. Lebenswoche
In der Welpengruppe stehen Spiel, Spaß
und weiteres Erlernen der Hundesprache im Vordergrund.
Die Welpen werden nach Alter, Körpergröße
und Temperament in zwei Gruppen eingeteilt.
Zum Training gehören auch unter anderem
Besuche in Einkaufszentren, Wildgehege und andere
aufregende Aktivitäten, sie fördern
die Bindung zum Besitzer.
|
 |
Die Grundlagen für den späteren Gehorsam
werden spielerisch geformt und erlernt.
zum Beispiel:
- Alleinbleiben
- an der Leine laufen
- Beißen in Hände und Füße
- Anspringen
- Stubenreinheit
- und vieles mehr ...
Natürlich werden auch alle Fragen rund um den
Welpen beantwortet.
Das richtige Timing
Zeitgenau loben oder strafen.
Nicht mehr als ca. 3 Sekunden sollten vergehen um nach
Ausführung eines erfolgreich ausgeführten
Kommandos mit der menschlichen Sprache, also Worten,
Leckerchen, Spielzeug oder anderen Arten zu belohnen,
später ist es ihm nicht möglich die Belohnung
mit seiner vorangegangenen Aktion zu verknüpfen,
und man belohnt das was er gerade macht, nur nicht das
wofür er eigentlich belohnt werden soll.
Wenn er nicht auf "frischer bösen Tat"
ertappt wird ist die Bestrafung sinnlos.
|